Die operative Knochenbruchbehandlung orientiert sich an den modernen Konzepten der AOI (Internationale Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen). Zur Anwendung kommen typische Plattenosteosynthesen, Schraubenosteosynthesen (auch minimalinvasiv) sowie moderne extra- und intrameduläre Kraftträger (Fixateur extern). Weiterhin kommen sogenannte moderne winkelstabile Titanimplantate zur Anwendung (z.B. bei stark verschobenen Handgelenksbrüchen). |